
Alles was bleibt – Erinnerung an Bad Dürkheims erloschene israelitische Kultusgemeinde
13. Oktober um 19:30 - 21:00
Der Vortrag begibt sich auf Spurensuche zu den elementaren Bestandteilen des jüdischen religiösen Lebens in Bad Dürkheim und erläutert die Funktion der ehemaligen Synagoge mit der angegliederten Elementarschule. Vorgestellt werden die wichtigsten Persönlichkeiten des religiösen Gemeindelebens, die auch für die Stadtentwicklung von Bad Dürkheim von Bedeutung waren. Ein Einblick in die Funktion des Bezirksrabbinats Bad Dürkheim-Frankenthal und die sozialen Einrichtungen der damaligen jüdischen Gemeinde runden den Vortrag ab.
Referentin: Doris Aust
Veranstaltungsort: Haus Catoir, Bad Dürkheim, Römerstr. 20
Kontakt: stadtmuseum@bad-duerkheim.de Tel.: 06322 935 4301