
Paul Camille von Denis – Bürger Dürkheims und Erbauer der ersten Bahn in Deutschland
22. September um 19:30 - 21:30

Eisenbahnen, Kirchen und Verwaltungsgebäude Paul Camille von Denis
Bürger Dürkheims und Erbauer der ersten Bahn in Deutschland
Sein Vater war Generalvikar, Landwirt, höchster Forstbeamter Napoleons und dann bayerischer Forstbeamter, der Sohn ausgebildeter Ingenieur und einer der wichtigsten Bauingenieure in den deutschen Landen zwischen 1820 und 1872. Seinen Lebensabend verbrachte er in Dürkheim, die wich- tigsten Eisenbahnen der Pfalz wurden durch ihn konzipiert.
Gemeinsam mit seinen Zweibrücker Freunden zählt er zu den Unterstützern des Pressvereins, der am Hambacher Fest wesentlich beteiligt war.
Bei einer Umfrage der wichtigsten Rheinland-Pfälzer im Jahre 2008 „errang“ Denis Platz 75 und das 161 Jahre nach der Inbetriebnahme der ersten Eisenbahn in der Pfalz. Im Jahre 2022 feiert die Bahn ihren 175. Geburtstag, vor 190 Jahren nahm Denis am Hambacher Fest teil, im September ist es 150 Jahre her, dass Paul Camille verstorben ist.
Referent: Werner Schreiner, Historiker und Vorsitzender der Bezirksgruppe des Historischen Vereins der Pfalz Neustadt an der Weinstraße
Veranstaltungsort: Haus Catoir, Bad Dürkheim, Römerstraße 20
Kontakt: stadtmuseum@bad-duerkheim.de Tel.: 06322 935 4301
Kalender präsentiert von The Events Calendar